Erst wenn du gelernt hast,
nichts zu sehen, bevor du es siehst,
und nichts zu fühlen, bevor du es fühlst,
wird sich deine Angst
in Staunen verwandeln.
aus Wege auf Wasser und Feuer von Klaus Haetzel
Kurstitel: Achtsamkeit (MBSR-MBCT) ONLINE Training - Achtsamkeit und Lebensqualität statt Stress, Angst und Depression, langes Training
Kursbeschreibung: „Warum bist du eigentlich so gelassen?" fragt der Schüler seinen Meister. Der Meister antwortet. „Wenn ich sitze, dann sitze ich, wenn ich stehe, dann stehe ich und wenn ich laufe, dann laufe ich.
„Aber das tun doch alle", sagt der Schüler darauf.
„Eben nicht!" lautet die Antwort des Meisters. „Wenn ihr sitzt, dann steht ihr schon, wenn ihr steht, dann lauft ihr schon und wenn ihr lauft – dann seid ihr schon am Ziel.“
Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn auch Sie sitzen und im Kopf doch schon am Rennen sind, könnten Sie von diesem Training profitieren. Um dies herauszufinden, biete ich Ihnen ein kostenloses und individuelles Infogespräch an. Einfach melden, per Email oder Telefonanruf.
MBSR Mindfulness Based Stress Reduction ist ein Trainingsprogramm zum Abbau von Stress, dessen Grundlage die systematische Schulung der Achtsamkeit ist. Es wurde 1979 von Jon Kabat-Zinn entwickelt und wird weltweit erfolgreich angewendet. Seine Wirksamkeit ist durch viele medizinische Studien belegt (www.achtsamleben.at). In der deutschen Sprache wird es oft mit „Stressreduktion durch Achtsamkeit“ übersetzt.
Termine des Trainings, Dienstags von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
1.Termin 12.01.2021
2.Termin 19.01.2021
3.Termin 26.01.2021
4.Termin 02.02.2021
5.Termin 09.02.2021
6.Termin 16.02.2021
7.Termin 23.02.2021
Achtsamkeitstag noch festzulegen von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Haus AchtsamZeit, Waldstr.1, Hentern
8.Termin 02.03.2021
Nachtreffen: 13.04.2021
Jahrgang 1962, italienischer Abstammung und in Frankreich aufgewachsen lebe ich seit 1985 in der Bundesrepublik. In meiner fast 30-jährigen beruflichen Aktivität bin ich durch unterschiedliche Wirtschaftsbereiche gegangen, bevor ich mit 45 Jahren ein Psychologie-Studium an der Universität Trier mit Diplom abschliessen konnte.