Erst wenn du gelernt hast,
nichts zu sehen, bevor du es siehst,
und nichts zu fühlen, bevor du es fühlst,
wird sich deine Angst
in Staunen verwandeln.
aus Wege auf Wasser und Feuer von Klaus Haetzel
MBSR: Achtsamkeit statt innerer Kampf
Für viele waren die letzten 2 Jahre recht herausfordernd. Vielleicht haben Sie schon festgestellt, dass der Kampf gegen Stress, ängstigende Stimmungen oder deprimierende Gedanken, physische Schmerzen oder einfach nur gegen unangenehme Gefühle wie Enttäuschung, Wut oder Traurigkeit keine Ruhe bringt, sondern genau diese Erfahrungen verlängert, denen wir durch inneren oder äußeren Kampf entfliehen möchten.
Wenn Sie des Kampfes müde geworden sind, wenn Ihnen Kraft und Mut scheinbar abhandengekommen sind, und keine wirkliche Verbesserung dieser Zustände eingetreten ist, oder wenn Sie Ihre Lebensqualität durch die Intensivierung des Erlebens im Hier und Jetzt verbessern möchten, kann Ihnen möglicherweise der Ansatz der Achtsamkeit Hilfestellung geben. Die Effizienz dieses Ansatzes wird im Westen seit bereits 35 Jahren in unterschiedlichen Bereichen wissenschaftlich befürwortet.
Wenn Sie mehr über das systematische Achtsamkeitstraining erfahren möchten, biete ich Ihnen ein kostenloses und individuelles Vorgespräch an.
Das 8-wöchige MBSR*-Achtsamkeits-Training bietet sich für alle an, die Stress abbauen oder vorbeugen oder etwas für ihre Psycho-Hygiene tun möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. (*MBSR = Mindfulness Based Stress Reduction – Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion)
Das Training wird von den deutschen Gesundheitskassen bezuschußt.
Bitte lassen Sie nicht Ihre Teilnahme am Finanziellen scheitern. Wenn Sie eine Ermäßigung oder Ratenzahlung brauchen, sprechen Sie mit mir :-)!
8-Wochentraining – Standardtraining - (immer dienstags): mit jeweils 8 Wochenterminen, einem Achtsamkeitstag und einem Nachtreffen.
Ab Mai 2021: 10.05./17.05./24.05/31.05./07.06./14.06./28.06./ 05.07 + Achtsamkeitstag am Sonntag, 26.06.21 und Nachtreffen am 19.07.2021.
2 Möglichkeiten:
Nachmittagstraining: 14.30-17.00 Abendtraining: 18.00 – 20.30
Jahrgang 1962, italienischer Abstammung und in Frankreich aufgewachsen lebe ich seit 1985 in der Bundesrepublik. In meiner fast 30-jährigen beruflichen Aktivität bin ich durch unterschiedliche Wirtschaftsbereiche gegangen, bevor ich mit 45 Jahren ein Psychologie-Studium an der Universität Trier mit Diplom abschliessen konnte.